Die dreckige Wahrheit: Niemand sieht dein Affiliate-Angebot …
… bis du DAS hier tust!
Kannst du wirklich sicher sein, dass dein Publikum das Affiliate-Angebot sieht, das du bewerben willst?
Nicht ganz. Aber du kannst deine Chancen um einiges erhöhen, indem du drei Schritte zu deiner Affiliate-Marketing-Routine hinzufügst. Das kostet dich vielleicht ein paar Minuten mehr, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Die meisten Affiliates haben keine Ahnung, was sie tun.
(Falls du noch ganz am Anfang stehst: In meinem Guide zeige ich dir, wie du dir ein solides Fundament aufbaust.)
Sie erstellen ein kurzes, allgemeines Video und lesen vielleicht die Verkaufsseite laut vor. Dann fügen sie ihren Affiliate-Link hinzu und hoffen das Beste.
Sie verschwenden ihre Zeit.
Andere schreiben einen kurzen Text oder eine E-Mail und fügen ihren Link hinzu. Sie hoffen, dass ihre Follower kaufen werden. Aber erstens sehen ihre Follower den Link möglicherweise gar nicht.
Zweitens wird der Link im Affiliate-Angebot, selbst wenn sie ihn sehen, nicht viel enthalten, was zum Kauf anregt.
Mit den Schritten, die ich dir gleich zeigen werde, wirst du alles abdecken. Du wirst sowohl zum Kauf anregen als auch so viele Blicke wie möglich auf dein Angebot lenken.
Alles beginnt mit deiner E-Mail-Liste und damit, wie du deinen Abonnenten erscheinst.
Engagiere
Wenn du noch keine E-Mail-Liste hast, erstelle eine.
Ein gutes Tool wie AWeber oder Mailerlite hilft dir, deine Liste professionell aufzubauen und deine E-Mails so zu gestalten, dass sie wirklich gelesen werden.
Es ist zehnmal wahrscheinlicher, dass du über eine E-Mail einen Verkauf erzielst als über eine Social-Media-Plattform. Aber es reicht nicht aus, eine Liste zu haben und E-Mails zu versenden.
Der Inhalt deiner E-Mails ist viel wichtiger.
Wenn du dich hinsetzt, um eine E-Mail zu schreiben, denke an einen bestimmten Menschen. Das kann jemand sein, den du kennst. Oder es kann ein sogenannter Avatar sein, eine Visualisierung deines perfekten Kunden.
Wenn du an einen Menschen schreibst, bist du persönlicher als wenn du an eine Gruppe anonymer Abonnenten denkst.
Sei nett, freundlich und persönlich, wenn du schreibst.
Drück öfter die Eingabetaste. So entstehen kurze, leicht lesbare Absätze. Deine E-Mails sollten immer leicht lesbar sein.
Erzähl Geschichten, teil Teile deines Lebens mit deinen Lesern. Wenn du witzig sein kannst, ist das ein großes Plus, aber du musst es nicht sein.
Fesselnd und unterhaltsam zu sein bedeutet viel mehr, als nur zum Lachen zu bringen.
Vor allem geht es darum, durch deine Worte zu zeigen, wer du bist und wofür du stehst.
Erneut senden
Wie viele E-Mails bekommst du jeden Tag?
Ich bekomme mehr als 100, obwohl ich mich von E-Mail-Listen abgemeldet habe, die ich nicht mehr brauche. Deine Abonnenten werden mit E-Mails überflutet. Oft wählen sie nur die aus, die ihnen ins Auge fallen.
Deshalb ist es so wichtig, dass du immer mit deinen Abonnenten in Kontakt bleibst.
Aber selbst dein größter Fan kann eine E-Mail übersehen, wenn sie zwischen 20 anderen versteckt ist, die gleichzeitig eintreffen.
Deshalb ist es eine gute Idee, deine E-Mail noch einmal an die Leute zu senden, die die erste offenbar nicht geöffnet haben.
Ich schreibe „offenbar“, weil es leider keine Möglichkeit gibt, das mit Sicherheit zu wissen. Eine E-Mail kann bei einem Abonnenten als ungelesen angezeigt werden, obwohl sie von dieser Person gelesen wurde.
Du kannst nur an diejenigen erneut senden, denen dein System anzeigt, dass sie die E-Mail nicht geöffnet haben.
Wann solltest du eine E-Mail erneut senden?
Wenn der Inhalt wichtig ist und ein zeitlich begrenztes Angebot enthält.
Und wie lange nach der ersten E-Mail?
Sofern es nicht wirklich dringend ist, solltest du sechs bis acht Stunden warten, bevor du erneut dein Affiliate-Angebot sendest.
Vielleicht lebt der Empfänger in einer anderen Zeitzone als du. Oder er war einfach zu beschäftigt, um seine E-Mails zu checken.
Du musst ihm Zeit zum Öffnen geben.
Nach acht Stunden öffnen einige Leute alte E-Mails noch, aber das ist die Minderheit. Du kannst also davon ausgehen, dass sie die E-Mail einfach übersehen haben, und sie ihnen noch einmal schicken.
Solltest du E-Mails mehr als einmal versenden?
Das kannst du. Einige Marketingfachleute versenden E-Mails so lange, bis weniger als ein Prozent ihrer Abonnenten die E-Mail öffnet.
Andere versenden E-Mails nur einmal.
Könntest du die E-Mail einfach an alle erneut versenden? Das kannst du, aber manche Leute werden sich ärgern, wenn sie dieselbe E-Mail zweimal erhalten.
Ich weiß … empfindlich, oder? Wenn du also keine Angst hast, ein paar Abonnenten zu verlieren, kannst du das machen.
Ansonsten schick die E-Mail mit deinem Affiliate-Angebot nur an Leute, die sie laut deinem System nicht geöffnet haben.
Schick mehr E-Mails mit deinem Affiliate-Angebot
Ein oder zwei E-Mails zu einem Angebot reichen selten aus.
Viele Affiliates machen das so. Sie schicken eine E-Mail, vielleicht sogar mit mehreren verschiedenen Angeboten, und dann ist für sie der Tag erledigt. Für immer.
Du wirst viel mehr Käufe erzielen, wenn du mehr E-Mails verschickst und so mehr Aspekte abdeckst.
Sicher, das erneute Versenden derselben E-Mail funktioniert. Es funktioniert sogar noch besser, wenn du die Betreffzeile änderst. Aber es hängt immer noch davon ab, was du in dieser E-Mail geschrieben hast.
Wenn du fünf oder mehr E-Mails über dieselbe Werbeaktion schreibst, kannst du viel mehr Aspekte abdecken und deine Chancen erhöhen, im Posteingang bemerkt zu werden.
Stell dir folgende Situation vor.
Du sendest nur eine E-Mail:
„Brandneues Angebot, das dir gefallen wird.“
Um dann alle Kaufargumente abzudecken und alle Einwände zu entkräften, müsstest du eine sehr lange E-Mail mit deinem Affiliate-Angebot schreiben.
Oder nur einen Bruchteil dessen abdecken, was dein Abonnent wissen muss.
Ganz zu schweigen von der Wahrscheinlichkeit, dass er deine E-Mail unter den Hunderten von anderen E-Mails, die er jeden Tag erhält, überhaupt sieht.
Du verschickst fünf E-Mails, eine pro Tag:
„Brandneues Angebot, das dir gefallen wird.“
„Warum du dir das ansehen solltest, wenn du (etwas Tolles) willst.“
„Solltest du das kaufen, wenn du keine Zeit/kein Geld hast?“
Und zwei weitere, die sich mit Funktionen und Einwänden befassen.
Jetzt hast du fünfmal so viele Chancen, das Interesse deines Abonnenten zu wecken.
Und selbst wenn jemand alle E-Mails geöffnet hat, die du verschickt hast, wird er oft die ersten paar Tage abwarten.
Und dann, am vierten oder fünften Tag, hat er vielleicht so lange überlegt und so viele Argumente von deinem Affiliate-Angebot in deinen E-Mails gelesen, dass er sich zum Kauf entscheidet.
Mehr E-Mails, wenn sie gut sind, bedeuten immer mehr Verkäufe.
Wie du dein Affiliate-Marketing generell aufs nächste Level hebst, habe ich hier beschrieben: Verdiene 10-mal mehr mit Affiliate-Marketing
Fazit
Wenn du jeden Tag mit deinen Abonnenten interagierst und wichtige E-Mails erneut versendest, kannst du mehr Verkäufe mit deinem Affiliate-Angebot erzielen.
Wenn du dies mit dem Versand von mehr als einer E-Mail zu jeder Werbeaktion kombinierst, vorzugsweise fünf oder mehr, ist dir der Verkauf fast sicher.
Und dieser Prozess dauert nur ein wenig länger.
Wenn du deine Affiliate-Angebote wirklich groß skalieren willst, lies unbedingt auch: Affiliate-Marketing 10.000 Euro pro Monat.